In einer Welt voller Diäten und industriell verarbeiteter Lebensmittel bietet die Rückkehr zur traditionellen Ernährung einen Weg zurück zur Urkraft des weiblichen Körpers. Dieser Ansatz fördert Gesundheit, Energie und Wohlbefinden durch vollwertige, natürliche Nährstoffversorgung und verbindet dabei die Prinzipien der traditionellen Ernährung mit zyklusorientierter Ernährung. Durch den Fokus auf die weiblichen Bedürfnisse und die verschiedenen Zyklusphasen können Frauen gezielt ihre hormonelle Balance und Vitalität stärken.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit traditioneller und zyklusorientierter Ernährung im Einklang mit deinem Körper lebst und das Beste aus deiner Ernährung herausholst.
Traditionelle Ernährung basiert auf unverarbeiteten, nährstoffreichen Lebensmitteln, die aus regionalem und saisonalem Anbau stammen. Im Gegensatz zu vielen modernen Ernährungsansätzen, die auf schnelle Diäten oder Kalorienzählen abzielen, setzt die traditionelle Ernährung auf ganzheitliche und naturbelassene Kost. Sie greift auf das Wissen und die Praktiken unserer Vorfahren zurück: unverarbeitete Fette, hochwertige Proteine, Gemüse aus der Region und fermentierte Lebensmittel, die Darmgesundheit und Immunabwehr stärken.
Diese Herangehensweise unterstützt eine Rückkehr zur „neuen traditionellen Ernährung für die Frau“ – eine moderne Version, die vollwertige Nahrungsmittel mit aktuellem Wissen über den weiblichen Zyklus vereint.
Der weibliche Zyklus hat großen Einfluss auf die Ernährung und das Wohlbefinden. In den verschiedenen Zyklusphasen verändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Durch zyklusorientierte Ernährung können Frauen die natürliche hormonelle Balance fördern, Symptome wie Energietiefs oder Stimmungsschwankungen mildern und ihre allgemeine Vitalität verbessern. Hier sind die vier Phasen des weiblichen Zyklus und die jeweils passenden Ernährungsempfehlungen, die Körper und Geist optimal unterstützen:
Menstruationsphase (Tage 1-5): Der Körper braucht nun Eisen und nährstoffreiche Lebensmittel zur Regeneration. Ideal sind hier Knochenbrühen und eisenhaltige Speisen. Eine kräftige Brühe, wie in meinem eBook fem roots beschrieben, stärkt den Körper in dieser Phase und liefert wichtige Mineralien und Aminosäuren.
Follikelphase (Tage 6-14): Während der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut stattfindet, benötigt der Körper vermehrt Proteine und komplexe Kohlenhydrate. Lebensmittel wie Bio-Eier aus Freilandhaltung, Fisch aus Wildfang und saisonales Obst und Gemüse unterstützen die Vitalität und bereiten den Körper auf die Ovulation vor.
Ovulationsphase (Tage 15-17): Während dieser kurzen, aber intensiven Phase benötigt der Körper leicht verdauliche Lebensmittel. Frische Früchte wie Beeren und tropische Obstsorten bieten viele Antioxidantien, die helfen, oxidativen Stress zu mindern. Leichte Kost sorgt dafür, dass sich der Körper energiegeladen fühlt.
Lutealphase (Tage 18-28): In dieser Phase benötigt der Körper Kohlenhydrate und gesunde Fette, um sich auf die kommende Menstruation vorzubereiten. Süßkartoffeln, Avocado und Fermentiertes halten den Blutzuckerspiegel stabil und helfen, typische PMS-Symptome zu reduzieren.
Hier sind einige der kraftvollsten Ernährungstipps aus meinem eBook „fem roots – Zurück zur weiblichen Urkraft“, die den Körper in jeder Phase des Zyklus optimal unterstützen:
Knochenbrühe (für die Menstruationsphase)
Eine Knochenbrühe ist reich an Mineralien und Aminosäuren und wird über mehrere Stunden aus Suppenknochen gekocht. Sie fördert die Regeneration und liefert Eisen und Kalzium, die in der Menstruationsphase besonders wichtig sind. Für zusätzliche Nährstoffe können Lorbeerblätter und etwas Gemüse hinzugefügt werden. Dennoch ist eine Knochenbrühe nur geeignet für Menschen mit einem bereits gesunden Darm!
Pink Drink (für die Follikel- und Ovulationsphase)
Dieses Rezept aus meinem eBook ist eine Kombination aus Rohmilch, Kefir und Kollagenpulver, und bietet wertvolle Probiotika und Proteine. Tropische Früchte wie Mango oder Erdbeeren verleihen dem Drink in der Ovulationsphase eine antioxidative Note und unterstützen die Zellgesundheit.
Fleischbrühe (für die Lutealphase)
Die Fleischbrühe aus dem eBook ist besonders sättigend und enthält Gelatine und Kollagen, die das Darmmilieu fördern und für eine gute Verdauung sorgen. Für die Zubereitung werden Suppenknochen, Gemüse und Gewürze langsam geköchelt, um alle Nährstoffe optimal herauszulösen.
Das eBook „Fem Roots – Zurück zur weiblichen Urkraft“ bietet wertvolle Tipps, wie du eine vollwertige Ernährung nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst:
Nährstoffaufnahme durch Einweichen und Keimen verbessern
Viele Nüsse, Samen und Getreide enthalten Anti-Nährstoffe, die die Aufnahme von Vitaminen erschweren können. Einweichen oder Keimen dieser Lebensmittel, was du unter anderem in meinem Kurs „Zurück zum Ursprung von weiblicher Gesundheit“ lernst, erhöht die Bioverfügbarkeit und verbessert die Verdauung. (Hier geht es zur Warteliste durch die du 50€ sparen kannst!)
Fermentierte Lebensmittel als tägliche Ergänzung
Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Joghurt und Kefir unterstützen die Darmflora und fördern eine gesunde Verdauung. Ein Esslöffel fermentiertes Gemüse zu den Mahlzeiten kann die Nährstoffaufnahme verbessern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
Ausgewogene Makronährstoffverteilung
In meinem eBook empfehle ich, jede Mahlzeit mit einer ausgewogenen Kombination aus Proteinen, gesunden Fetten und Kohlenhydraten zu gestalten. Ein Beispiel wäre ein Gericht aus Fleisch vom Weidetier, in Brühe gekochtem Gemüse und Avocado.
Die Verbindung von traditioneller und zyklusorientierter Ernährung bietet Frauen eine natürliche Möglichkeit, ihre innere Urkraft zu stärken und im Einklang mit ihrem Körper zu leben. Die praktischen Rezepte und alltagstauglichen Tipps aus meinem eBook „fem roots – Zurück zur weiblichen Urkraft“ bilden eine solide Basis, um mit naturbelassenen Lebensmitteln und einer achtsamen Ernährung, so wie vielen weiteren Faktoren, jede Phase des Zyklus optimal zu unterstützen. Durch diese nachhaltige Ernährungsweise kann die hormonelle Balance gefördert, das Wohlbefinden verbessert und die eigene weibliche Kraft gestärkt werden.
Falls du noch tiefer in die Themen weibliche Gesundheit, Hormonausgleich und vollwertige Ernährung eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich ein, dich unverbindlich für die Warteliste meines Kurses „Zurück zum Ursprung von weiblicher Gesundheit“ anzumelden. Als kleines Dankeschön erhältst du 50€ Rabatt auf den Kurspreis, sobald der Kurs startet. Melde dich jetzt an und sei unter den Ersten, die Zugang zu Bonusmaterialien und exklusiven Inhalten erhalten.
Es ist Zeit, deine weibliche Gesundheit neu zu entdecken und in deine volle Urkraft zu treten!
Kontakt
Ich lebe in München und arbeite für und mit Frauen im deutschsprachigen Raum.
Verpasse keine Rabattcodes!
Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein!
© 2024 Leonie Strong | Datenschutzerklärung | Impressum